Islamführerschein Anleitung: Klicke auf eine Antwort. Nicht alle Fragen müssen beantwortet werden. Maximal erreichbare Punktzahl: 168. Sachfragen Islamische Theologie 1. Allah ist für Muslime … (3) unnahbar fern wie ein Vater freundlich und bereit, jedem zu vergebenQuestion 1 of 45 2. Der Mensch ist laut Islam ... (5) schwach und unfähig zum Guten nicht schwach, sondern grundsätzlich gut zwar schwach, aber eigentlich fähig zum GutenQuestion 2 of 45 3. Kann der Mensch laut Islam sich selbst mit guten Werken den Weg zum Paradies erarbeiten? (5) Teilweise - er kann aber nie Gewissheit haben Nein, es hilft gar nichts, gute Werke zu tun Auf jeden FallQuestion 3 of 45 4. Muslime müssen glauben an … (3) die Scharia, Brüderlichkeit aller, Freiheit, den Frieden und Sieg das irdische Paradies, den Propehten Hosea, das 1000-jährige Reich und die Neuschöpfung von Himmel und Erde Allah, die Engel, die Heiligen Bücher, die Propheten, den Jüngsten Tag und die VorherbestimmungQuestion 4 of 45 5. Die fünf Säulen des Islam lauten … (3) Koran, Traditionsschriften, Vorbild Mohammeds, Scharia und Dschihad Einheit aller Muslime, Kopfsteuer für Christen und Juden, Alkoholverbot, Jungfrauengeburt, Ehepflicht Glaubensbekenntnis, Gebet, Almosengeben, Fasten, PilgerfahrtQuestion 5 of 45III. Glaubensgespräch a) Fragen stellen 6. Direkte Kritik wenden wir erst einmal NICHT an bei: (5) Kopftuch, Stellung der Frau, Terroranschlägen Eheliche Gewalt, Missbrauch, unberechtigten Transferleistungen Islam, Koran, MohammedQuestion 6 of 45 7. Ein direktes „Nein“ bedeutet im orientalischen Denken … (4) Du liebst mich nicht und bist nicht mein Freund dass wir den anderen schätzen, weil wir ihm zutrauen, ein “Nein” zu verkraften ein einfaches „Nein“, wie wir es kennenQuestion 7 of 45 8. Die Schamkultur ermöglicht es, gröbere Fehler eines Orientalen … (4) vor anderen offenzulegen auf jeden Fall zu übersehen höchstens indirekt und sehr vorsichtig anzusprechenQuestion 8 of 45 9. Geistliche Inhalte können wir vor allem zum Gesprächsthema machen durch … (3) Bibelzitate, Koranzitate, Hadithzitate, Philosophenzitate Geschichten, Fragen, Sprichwörter und persönliche Erfahrungen Weitergabe von Bibeln, christlicher Literatur, CDs und anderen MedienQuestion 9 of 45 10. Ein theologisches Gespräch sollten wir auf jeden Fall versuchen ... (5) zu gewinnen, um die Stärke des christlichen Glaubens zu beweisen heiß zu führen, weil Orientalen immer gerne heiß diskutieren auf einer persönlichen Ebene zu führen, da es damit zur persönlichen Betroffenheit kommen kannQuestion 10 of 45 11. Im Gespräch mit Muslimen können wir sie loben für … (3) ihren Glauben an Gott, den es in Europa immer weniger gibt ihren Glauben an Mohammed und dass sie ihn als Vorbild nehmen ihren Glauben an das Gute im Menschen, da dadurch Veränderungen möglich werdenQuestion 11 of 45 12. Zuhören ist … (3) manchmal ratsam ein Gebot ein FehlerQuestion 12 of 45 13. Muslimen Fragen stellen … (2) hilft uns zu lernen und Zugang zu Muslimen zu finden ist etwas für Leute, die zu wenig Bescheid wissen ist lächerlich und bringt uns in eine unterwürfige PositionQuestion 13 of 45 14. Im Erstgespräch bitte fragen nach ... (4) der Familie, dem Herkunftsland der Ehefrau, dem Ehemann Einkommen und BesitzQuestion 14 of 45 15. Die Frage “Wie rechnest Du Dir Deine Chancen aus, ins Paradies zu kommen?” ... (3) beantwortet ein Muslim zuversichtlich und mit Gewissheit, gerettet zu werden kann er nicht beantworten, da diese Entscheidung Allah vorbehalten ist hängt von seinem “Gute-Werke-Konto” ab, das im Falle von genug guten Werken den Eingang ermöglichtQuestion 15 of 45III. Glaubensgespräch c) Zum Glauben an Christus einladen 16. Folgende Hindernisse muss ein Muslim überwinden, um Christ zu werden: (5) Er muss seine Kultur ablegen und die westliche Kultur übernehmen Er muss seine bisherige Auffassung von Gut und Böse, von Liebe, von Ehe und Freundschaft aufgeben Er muss Fremdheitsgefühle, islamische Vorurteile, geistliche Blindheit und Angst vor Verfolgung überwindenQuestion 16 of 45 17. Ein Muslim, der Christ wird, … (5) muss erst einmal einige Zeit allein sein, um in seinem neuen Glauben gefestigt zu werden kann sich gut selbst helfen und ist relativ unabhängig braucht die Nähe von anderen Christen und viel Gemeinschaft mit ihnenQuestion 17 of 45 18. Wenn wir Begriffe wie Glaube, Vergebung, Barmherzigkeit und Sünde verwenden, können wir davon ausgehen, dass Muslime diese … (4) genauso verstehen und füllen wie wir diese gar nicht kennen teilweise ganz anders füllen als wirQuestion 18 of 45 19. Christen haben Muslimen eines sicher voraus: (5) Ethische Werte Heilsgewissheit Höher entwickelte KulturQuestion 19 of 45III. Glaubensgespräch b) Apologetik 20. Dem Vorwurf der Bibelfälschung begegnen wir mit … (2) der Gegenfrage, ob Gott allmächtig ist und er sein Wort bewahren kann und will dem Eingeständnis, dass die historisch-kritische Theologie manche Hinweise in dieser Richtung gibt, aber dass es keine bewussten Fälschungen waren indem wir den Koran und seine Überlieferungsgeschichte angreifen, die offensichtliche Veränderungen des Koran in den ersten Jahrzehnten aufweistQuestion 20 of 45 21. Wie antwortest Du am besten auf die Frage, ob Du als Christ glaubst, dass Jesus der Sohn Gottes ist? (3) Du fragst zurück, was der Muslim unter „Sohn Gottes“ versteht Du bekennst: Ja, er ist der Sohn Gottes! Und er sollte auch an den Sohn glauben Du erklärst: Er ist nicht der Sohn Gottes! Es ist anders gemeintQuestion 21 of 45 22. Wir antworten auf die Behauptung, dass wir doch alle an den gleichen Gott glauben (Sure 2,139) mit... (5) Allah ist ein Götze der heidnischen Araber und nicht der Gott der Bibel Es gibt nur einen einzigen Gott, aber viele falsche Aussagen über diesen Gott, und wir müssen die Wahrheit finden Ja, wir haben den gleichen Gott. Wir betonen die Gemeinsamkeiten mit den MuslimenQuestion 22 of 45 23. Wir reagieren auf die Behauptung: „Jesus starb nicht am Kreuz!“ z. B. mit… (5) der Rückfrage, wo das denn im Koran steht historischen Beweisen für die Kreuzigung, z. B. die Reliquienfunde, dem Turiner Grabtuch oder den Splittern vom Kreuz dem Hinweis auf die Prophezeiungen im Alten Testament, dass genau das geschehen musste (Jes 53, Ps 22…)Question 23 of 45 24. Muslime sagen, dass die christliche Gesellschaft abgewirtschaftet hat und die Kirchen eine verdorbene Ethik haben. Darauf antworten wir: (3) Das christliche Abendland ist stark vom christlichen Glauben abgewichen und Menschen fragen nicht mehr nach Gott. Verhalten, das Gott hasst, ist die Folge. Es gibt aber auch echte Christen, die so leben wollen, wie es Gott gefällt Muslime und islamisch geprägte Länder haben eine noch schlimmere Ethik als der Westen. Z. B. unterdrücken sie Andersdenkende, Frauen, Konvertiten und besonders Christen Viele Muslime finden in demokratischen westlichen Ländern Zuflucht. Man soll den nicht beißen, der einem das Brot reicht (Sprichwort). Es gehört sich nicht, den Westen zu kritisierenQuestion 24 of 45II. Begegnung c) Essen und Trinken 25. Wir bringen als Gastgeschenke … (5) Blumen oder Süßigkeiten möglichst vom orientalischen Geschäft deutsche Spezialitäten wie Blut- und Leberwurst die besten Weinbrand-Pralinen oder GummibärchenQuestion 25 of 45 26. Wenn wir unterwegs essen … (5) bieten wir unbedingt Orientalen auch etwas an essen wir für uns, weil es sonst nicht reicht bieten wir nichts an, weil wir die Sprache nicht kennenQuestion 26 of 45 27. Wenn wir sitzen, sollten wir unsere Beine NICHT … (5) mit den Händen berühren, weil das als unschicklich gilt so platzieren, dass unsere Fußsohlen gesehen werden, weil diese als unrein gelten eng zusammen stellen, weil damit der Gastgeber denkt, wir wären nicht gerne daQuestion 27 of 45Sachfragen Islamische Kultur und Praxis 28. Die Scharia … (2) ist nur das islamische Grundgesetz, nach dem Muslime ihren Staat führen ist das islamische Recht, das alle Lebensbereiche von Muslimen regeln soll ist der Begriff für das islamische Strafgesetzbuch, mit dem Muslime Gerichte abhaltenQuestion 28 of 45 29. Wenn wir Muslime besuchen und für bestimmte von ihnen erwähnte Anliegen beten wollen... (5) empfindet ein Muslim das als respektlos sollen wir dies laut tun, nachdem wir sie um ihr Einverständnis gefragt haben sollen wir das immer im Namen des Vaters, Sohnes und Heiligen Geistes tunQuestion 29 of 45 30. Muslime, die die “Hand der Fatima” oder das “Blaue Auge” aufgehängt haben, sind … (3) abergläubisch und denken, sich so schützen zu können: Volksislam korantreu und damit tiefgläubige Muslime, weil sie an Fatima glauben, die jüngste Tochter Mohammeds begeistert von der künstlerischen Aussage der GegenständeQuestion 30 of 45II. Begegnung b) Besuche 31. Betreten wir eine Wohnung, ziehen wir die Schuhe … (3) immer aus nur aus, wenn darum gebeten wird auf keinen Fall aus, wenn der Gastgeber uns bittet, diese anzulassenQuestion 31 of 45 32. Christliche Frauen bemühen sich möglichst … (4) nur um muslimische Frauen um alle, Frauen und Männer vor allem um Männer, wenn diese gern über Glauben sprechen möchtenQuestion 32 of 45 33. Man begrüßt … (3) zuerst die Frauen, dann die Männer zuerst den Ältesten, dann die Jüngeren zuerst den, der Deutsch kann, weil man den verstehtQuestion 33 of 45 34. Wir packen Gastgeschenke … (2) sofort aus und danken herzlich erst aus, wenn der Gast weg ist am Ende des Besuches ausQuestion 34 of 45 35. Kranken- und Trauerbesuche können … (3) nur Verwandte machen wir nur machen, wenn wir um Erlaubnis fragen wir unangemeldet machenQuestion 35 of 45 36. Gastfreundschaft: Wer lädt wen ein? (2) Wir bestehen darauf, dass der Orientale zuerst zu uns kommt Wir lassen uns beim Orientalen einladen, noch bevor er uns besucht Der Orientale kommt immer nur zu uns zu BesuchQuestion 36 of 45Sachfragen Koran und Hadith 37. Heilige Bücher und Koran: (4) Für Muslime sind Bibel und Koran heilige Bücher Die Bibel oder den Koran können wir auf den Boden legen, falls kein Tisch da ist Bibel und Koran sind für Muslime heute gleichwertigQuestion 37 of 45 38. Der Koran hat … (2) 99 Suren 114 Suren 150 SurenQuestion 38 of 45 39. Jesus Christus wird im Koran mit Namen İsa ... (2) in jeder Sure erwähnt nicht erwähnt häufiger erwähnt als MohammedQuestion 39 of 45 40. Die Hadithen enthalten … (3) kluge Worte der Nachfolger von Mohammed, den sogenannten Kalifen die Taten der Propheten einschließlich Mohammeds, eine Ergänzung zum Koran die Aussprüche und Taten MohammedsQuestion 40 of 45Begegnung Grundeinstellung 41. Folgende Emotionen sollten uns bei der Begegnung mit Muslimen bestimmen: (5) Angst, Zorn oder Wut über neue Forderungen oder Anschläge von Islamisten Liebe, die Muslimen die Wahrheit und Liebe Gottes bringen will Freundlichkeit, die Muslime als Brüder und Schwestern annimmtQuestion 41 of 45 42. Angst vor Muslimen … (5) ist richtig, weil es in den Sprüchen heißt, dass der Kluge vorausschauend ist (Spr 14,8) dürfen wir auf keinen Fall haben, da das destruktiv ist: Islamophobie soll immer wieder durch die Liebe von Christus in uns überwunden werdenQuestion 42 of 45 43. Wenn wir bei diesem Test mehr als 100 Fehlerpunkte erreichen, ... (2) sind wir nicht fähig für die Begegnung mit Muslimen ist es nicht so schlimm, weil Muslime das verstehen können ist das sogar erwünscht, weil wir ohne Kenntnisse unvoreingenommener sindQuestion 43 of 45 44. Vor Muslimen sollte ich mich als Christ … (5) mutig zu Jesus Christus bekennen nicht zu stark zu Jesus bekennen, da sie das vor den Kopf stoßen würde möglichst nicht zu erkennen gebenQuestion 44 of 45 45. Praktische Hilfen wie Behördengänge, Formularhilfe, Deutschunterricht sind … (2) ein großer Fehler, weil wir dadurch Zeit verlieren das A und O aller Arbeit mit Muslimen natürliche Begleiter in der Beziehung mit manchen MuslimenQuestion 45 of 45 Loading...