
Glücklich sind ... ist mittlerweile von Albanisch bis Vietnamesisch in über 70 Sprachen erschienen.
Das evangelistische Heft in der Größe einer Postkarte hat einiges an Inhalt zu bieten. Ein Inhaltverzeichnis hilft dem Leser, einen Überblick zu bekommen und die Artikel zu finden, die ihn ansprechen.
Wie oft können das Evangelium nicht ausreichend gut erklären, weil wir die Sprache des anderen nicht sprechen.
Gerade dafür wurde „Glücklich sind …“ geschrieben, denn es erklärt umfassend und gut verständlich, was es mit dem Glauben an Jesus auf sich hat.
Das evangelistische Heft ist vielfältig einsetzbar, im Urlaub im Ausland, bei Einsätzen, zum Weitergeben an persönliche Kontakte u. v. m.
Klappentext:
Vergeblich ist die Mühe eines jeden Menschen, das sinnerfüllte Leben zu erreichen. Vergeblich alle Religiosität und alle guten Werke, um mit Gott in Verbindung zu treten. Vergeblich alle Gottsuche in der Natur und Philosophie. Der Weg zu Gott ist hoffnungslos verbaut. Und der Mensch spürt das. Deswegen hat er keinen Frieden. Bewusst oder unbewusst begibt sich der Mensch auf die Suche nach Gott. Die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies quält ihn. Mit aufopfernder Energie und unermüdlicher Anstrengung versucht er, die Trennung zwischen sich und Gott irgendwie zu überwinden.
Der Mensch trägt die Spuren der Schöpferhand Gottes. Zu ihm hin ist er erschaffen. Nicht Selbstfindung und Selbstzweck sind sein Lebensziel. Der Sinn des Daseins liegt allein in Gott.
Wer nach dem Sinn des Lebens fragt, kommt an der Gottesfrage nicht vorbei. Er wird sie stellen. Irgendwann.
Denn: Gott hat die Ewigkeit in das Herz des Menschen gelegt. (Prediger 3,11)