
Aktuelles

30 Tage Gebet: Vom 13. April – 12. Mai 2021
30 Tage für die islamische Welt beten Wir laden Sie herzlich ein, 30 Tage besonders für Muslime zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seminar: Mystik im Islam
Mystik im Islam – eine christliche Perspektive Mystik hat viele Facetten und ist in jeder Religion vorhanden. Wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seminar: Zusammenleben gestalten?!
Christen und Muslime – Zusammenleben gestalten?! Wir leben mit Muslimen „Tür an Tür“. Wie kann das Zusammenleben gestaltet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Arabische Familienfreizeit
Herzliche Einladung zur arabischen Familienfreizeit! Das Thema: Das Wesen Gottes ist für uns alle ein wichtiges Thema. So ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Medien
Menschen, die sich für Geflüchtete und Migranten engagieren, unterstützen wir durch christliche Medien in über 100 Sprachen.
Beratung
Wir bieten Beratung und Schulung an zu Fragen aus den Bereichen Islam, orientalische Kultur und Glaubensgespräche mit Muslimen.
Mitmachen
Beten Sie für die vielen Migranten in Deutschland, die das Evangelium noch nicht gehört haben. Unsere Medien und unsere Mitarbeiter finanzieren wir durch Spenden. Wir sind dankbar für Ihre Unterstützung
Neue Medien

Buchvorstellung: Jesus findet Muslime
Die Autorin Christiane Ratz lässt in ihrem Buch „Jesus findet Muslime“ 21 ehemalige Muslime aus unterschiedlichen Ländern und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Du bist wertvoll! – Jetzt neu in Italienisch und Türkisch
Du bist wertvoll! Monika steht jeden Tag am Fließband ihrer Fabrik, zu Hause wartet niemand. Ihr Alltag ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neu: Bibelspruch-Kärtchen
Handlich klein im Scheckkartenformat, in schönem Design, sind diese Bibelspruch-Kärtchen echte Ermutiger. Sie passen in jede Handtasche oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Glaubenskriegerin
In dem Buch „Die Glaubenskriegerin“ gelingt es Esther Ahmad, gemeinsam mit einem Co-Autor, von der ersten bis zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Völker und Sprachen

Sprachendschungel im ehemaligen Jugoslawien
Sprachendschungel im ehemaligen Jugoslawien – Ein Einblick Seit 2006 bestehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Afghanistan – ein Land und seine Völker
Viele Afghanen sind in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kurden, ein Volk – viele Sprachen
Die Kurden, ein Volk – viele Sprachen Im deutschsprachigen Raum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wer sind die Jesiden?
Wer sind die Jesiden? Jesiden nennen sich selbst „Êzidî“. Auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Für Kinder

Kees de Kort – Maler der berühmten Kinderhefte
Ein Künstler für Generationen Fast jeder kennt sie: Kees de Korts Kinderbibeln haben viele Generationen geprägt. Ihr einmaliger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kindergottesdienste online
Noch immer gibt es viele Online-Gottesdienste. Mittlerweile werden sie oft parallel zum tatsächlich stattfindenden Gottesdienst angeboten. Kindergottesdienste unter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jede Menge Input für Kinder
Soo viele Wochen keine Schule! Nicht wenigen Kindern wird die Zeit lang ohne den gewohnten und meist auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Buch von Jesus – eine Comicbibel
Kinderbibeln müssen nicht nur für Kleinkinder sein. Damit keine Langweile beim Lesen biblischer Geschichte aufkommt, haben wir nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Praxistipps

Praxistipps
Beratungshotline Schulungsangebote Link-Tipps Muslime verstehen Minikurs Islam Islamführerschein Die Praxistipps bieten eine bunte Vielfalt an Tipps aus der Praxis für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Bibel in der Begegnung mit Muslimen
Die Bibel mit ihrem Inhalt, die Christen und ihr Verhalten üben Einfluss auf Muslime aus. Oft sind jedoch die verfestigten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Ratschläge zum Zusammenleben mit Muslimen
Tipps eines erfahrenen Islam-Experten für die Begegnung mit Muslimen 1. Sieh in jedem Muslim zuerst den Menschen Nur wenige Muslime ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die 2. und 3. Migranten-Generation verstehen
Herr Friedrich, Lehrer an einer christlichen Schule, stellt westliche Individualkultur und östliche Kollektivkultur einander gegenüber. Grundfaktoren für Integrationsprobleme sieht er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Minikurs Islam

Minikurs Islam
Muslime verstehen Praxis-Tipps Link-Tipps Islamführerschein Seit 1997 schreiben verschiedene Autoren kurze übersichtliche Artikel zu islamischen Themen. Die christlichen Autoren bemühen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Islam“ – was bedeutet dieses Wort?
Im „Lexikon der Islamischen Welt“ (Hrsg. Klaus Kreiser + Rotraud Wieland. Völlig überarbeitete Neuausgabe, Stuttgart, Berlin, Köln 1992) heißt es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sind Allah und Gott derselbe?
1. Was bedeuten die Worte „Allah“ und „Gott“? Das arabische Wort Allah stammt aus dem vorderorientalischen Heidentum und bezeichnete zunächst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

"Friede" im Islam
In der „Islamischen Charta“, die der „Zentralrat der Muslime in Deutschland“ 2002 veröffentlicht hat, heißt es: „Der Islam ist die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Veranstaltungen
-
AMIN Regionalkonferenzen
Januar 20 0:00 - Dezember 19 0:00 -
Seminar: Mystik im Islam
April 20 19:30 - 21:00 -
Arabische Familienfreizeit
April 30 0:00 - Mai 2 0:00