Medien
Direkt zum Medienangebot
Bibel per Telefon
Download-Sammlung
Wir informieren unsere Freunde regelmäßig – mindestens vier mal pro Jahr –
durch unsere Publikationen Orientierung: M #magazin und Orientierung: M #spezial.
Hier finden Sie Auszüge der beiden Zeitschriften:
aus #magazin 2/2022 „Einsam – gemeinsam – Migranten in unseren Gemeinden“
- #thema Jesus-Methoden in der Jüngerschaft
- #integration Hoffnungshäuser – gelingende Gemeinschaft leben
- #miteinander Was erwarte ich von einer deutschen Gemeinde?
- #rezension Einfach und komplex zugleich
aus #magazin 1/2022 „Grenzen überwinden“
- #thema Hin und Her über die Grenze
- #volksgruppe Die Somalier
- #integration Moria 2.0 ist in Deutschland
aus #spezial 4/2021 „Afghanistan“
- #zum Thema Gemeinde Jesu Christi: machtlos ausgeliefert, doch stärker als der Tod
- #Zeugnis Ein Apostel Paulus für Afghanistan
- #Minikurs Die Hazara, ein Volk in Afghanistan
- #Hintergrund Wer sind die Taliban?
aus #magazin 3/2021 „Familie – ein Geschenk Gottes“
- Familiengefüge im Orient
- Integration ermöglichen – Theorie und Praxis
- Die koptisch-orthodoxe Kirche
- Buchrezension: Muslimischen Kindern begegnen
- Biblische Materialien in Zazaki
- Ein Gott – eine Botschaft
aus #spezial 2/2021 „Mose – ganz nah bei Gott“
- Das sehr viel Gute und das noch viel Bessere
- Mose wurde berufen – Lebe deine Berufung!
- Aschura-Fasten und Jom Kippur
- Woher hat Mohammed seine Quellen für die Mosegeschichte?
- Mose in Bibel und Koran
- Das Gesetz des Mose und die Scharia – Eine Skizze
aus #magazin 1/2021 „Geschichten, die das Leben Gott schrieb“
- Schicksal oder Gottes Weg?
- Orthodoxe Kirchen in der islamischen Welt
- Buchrezension: Jesus findet Muslime
aus #spezial 4/2020 “ Dran bleiben!“
- Dranbleiben – und mehr!
- Das große Puzzle
- Warum einige nicht dranbleiben …
- Es ist genug!
- Vorherbestimmung im Islam
aus #magazin 3/2020 „Freundschaft“
- Freundschaft oder Beziehung?
- Naemi und Ruth – internationale Beziehungen in der Bibel
- Sprache lernen: Das Eisberg-Prinzip
- Die Jesiden – Vorstellung einer Volksgruppe
- Buchrezension: Und jenseits der Berge das Leben
aus #spezial 2/2020 „Abraham für das Gespräch mit Muslimen“
- Abrahams Fürbitte in Koran und Bibel
- Mit Muslimen ins Gespräch über Abrahams Glauben kommen
- Mit Türken im Gespräch über Abraham
- Das Opferfest und seine Bedeutung im Islam
aus #magazin 1/2020 „Seelsorge mit Migranten“
- Was ist Seelsorge?
- Kultursensible Seelsorge
- Gast-Haus Dortmund: Gott auf der Straße begegnen
- Heimat der Geflüchteten: Eine Sprachenkarte
- Wertvoll? Ein Flyer speziell für Frauen
aus #spezial 4/2019 „Warum für Muslime beten?“
- Gebet im Islam – die verschiedenen Arten von Gebet
- Sehnsucht nach Gottes Hilfe
- Yassir Eric: Hass gelernt, Liebe erfahren
aus #magazin 3/2019 „Vom Evangelium erzählen – Biblische Geschichten für Orientalen“
- Das Evangelium in Geschichten – Orientalen das Evangelium narrativ vermitteln
- Streitthema Smartphone – Wie aus einem Ärgernis eine neue Chance werden kann
- Blick hinter die Kulissen Teil 2 – Die Kalender „Leben“
aus #spezial 2/2019 „Adam, wer bist du?“
aus #magazin 1/2019 „Unsichtbar. Unbeachtet. Ausgenutzt“
- Menschenhandel in Deutschland
- Ein Herz für Frauen in der Prostitution
- Trucker Church: Die längste Kirche der Welt
- Umgang mit Traumatisierten
aus #spezial 2/2018 „Nachfolge lernen – Glaubenskurse“
- Glaubenskurse im Vergleich
- Komm, folge mir nach – Erfahrungen mit einem Glaubenskurs
- Familie sein für Konvertiten
- Kulturelle Hindernisse
aus #magazin 3/2017 „Gott spricht zu mir: Auf seine Weise – in meiner Sprache“
- Gott spricht auf vielerlei Weise
- Bibellesen mit Muslimen?
- Glaubenskurs: Jesus – mehr als ein Prophet
- Haben Sie eine syrische Bibel?
aus #spezial 2/2017 „Integration und christlicher Glaube. Eine Gemeinde – viele Kulturen“
- Hinhören – Einheit bewahren und wiederherstellen
- Integration umgekehrt
- Minikurs Islam: Koran lesen = Bibel lesen?
aus #magazin 1/2017 „Menschen suchen Orientierung“
aus #spezial 1/2016 “ Islam und Christentum – im Grunde gleich?“
- Unser Gott ist euer Gott!
- Manche Gemeinsamkeiten – tiefe Gegensätze
- Alles gleich? Alle gleich!
- Ist Mission intolerant?
- Die Erstausgabe unseres #magazin 2016 „Orientierung: M“ können Sie hier als PDF öffnen und herunterladen.
- Das Praxisheft Muslimen begegnen: Diese Sondernummer wurde sehr nachgefragt und ist deswegen hier digital erhältlich.
Sie enthält viele Tipps für Christen, die Muslimen helfen und ihren Glauben bezeugen möchten.
Möchten Sie ein kostenloses Exemplar der aktuellsten Ausgabe? Das können Sie gern hier bestellen: